Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 1196 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 FEM : Kompendium CATIA V5 FEM (Elfini Solver)
kle am 12.02.2011 um 23:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,heute habe ich überarbeitete und ergänzte Dateien zu CATIA-FEM auf dem Server gespeichert. Gegenüber den Vorgängerversionen werden neben dem Skript auch die Beispieldateien zur Verfügung gestellt.Der Zugriff ist möglich über http://www.fh-zwickau.de/online/klepzig/prof/catia.htm  Sollten Probleme auftreten, bitte ich um eine Information.Ich habe gegen die Grammatik verstoßen und den Punkt gelöscht. Danke für den Hinweis.Die alten Dateien lösche ich.03.03.2010 Ein Nutzer informierte mich per ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Kompendium CATIA V5 FEM (Elfini Solver)
kle am 28.06.2011 um 15:55 Uhr (1)
Veränderter Hyperlink zu CATIA V5-FEM-KompendiumHallo zusammen,auf das CATIA V5-FEM-Kompendium kann neuerdings über die Webseite http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm zugegriffen werden.------------------MfGkle

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Kompendium CATIA V5 FEM (Elfini Solver)
kle am 01.04.2016 um 00:51 Uhr (1)
Auf Anregung von FS1907 in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum395/HTML/001142.shtml habe ich das CATIA V5-FEM-Kompendium um einige Ausführungen und Beispiele zu Advanced Meshing Tools ergänzt.Webseite http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm------------------MfGkle

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Wer nutzt V5 FEM
buzibal am 23.12.2004 um 13:02 Uhr (0)
Alles was man mit Tetrahedrons, MPC-s, Schalenelementen, und Balken sich modellieren läst, kann mit V5 sehr schnell in Rahmen der Linearität berechnet werden. Neuerdings gehören Faserverbunde auch dazu. Wir sind seit 7 Jahren spezialiesiert mit CATIA FEM (Projekte, Schulungen in gesamten FEM Bereich V4-V5, Softwareenwicklung, Betreuung der Anwender, Methodenentwicklung). Schaut mal auf unseren Seite: http://www.ces-eckard.de Eine Liste der Firmen die V5 verwenden: http://www.catiav5forum.de/jgs_portal ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Berechnung von Schweißverbindungen
FEM-Opfer am 10.02.2005 um 17:33 Uhr (0)
Hallo, ich versuche zur Zeit vergeblich eine Schweißverbindung mit CATIA FEM zu berechnen. Die Verbindung besteht aus mehreren parts welche mit hilfe vom weld design tool über die üblichen bedingungen verknüpft wurden. zusätzlich wurden noch die benötigten schweißnähte dazugefügt. wie schaff ich es jetzt das catia die schweißnähte bei der fem berechnung (statikanalyse) berücksichtigt - da gibt s ja so ein nahtschweißverbindungs-button - aber der will net so wie ich will, vielmehr will der gar net. kann mir ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Fehlermeldung bei FEM Berechnung
FEM-Opfer am 24.02.2005 um 16:55 Uhr (0)
Hallo, arbeite gerade an einer FEM berechnung; bestehend aus ca. 30 einzelteilen. habe die berechnung gestartet - alles supertoll, dann habe ich nach und nach das netz der jeweiligen einzelteile verkleinert und jeweils die berechnung neu gestartet. das ganze hat auch geklappt bis auf die letzten 2 einzelteile. beim einen hab ich das netz von 30mm auf 15mm verkleinert; wenn ich beim anderen (netz 30mm) das netz verkleinere, kommt während der berechnung jedesmal eine Fehlermeldung (siehe anhang). dann kackt ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Mesh exportieren
mr adams am 12.04.2005 um 10:12 Uhr (0)
hallo kann ich catia (GPS) dazu gebrauchen, teile zu vernetzen und dieses netz dann zu exportieren? oder brauch ich da den elfini? oder gibts sogar einen weg über einen drittanbieter, wo ich ein CatPart meshen und exportieren kann? ich möchte das netz in einem andern tool importieren und weiterverwenden und bräuchte dazu ein *.dat / *.bdf / *.cdb - file. any hints? mr adams *************************** catia v5R12, P1, XM1, C12, KIN, GPS

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Singularität bei FEM-Berechnung
buzibal am 14.04.2005 um 16:41 Uhr (0)
Suche in intranet nach catia-fem. Es gibt eine Supportstelle. ------------------ Creative Engineering Services http://www.CES-Eckard.de l.buzila@ces-eckard.de ---------------------

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : OT: Dassault übernimmt Abaqus
Jens Hansen am 17.05.2005 um 18:24 Uhr (0)
Schon gehört: Dassault Systemes übernimmt Abaqus. Wer weiß, was da noch kommen mag .... Nähere Infos: http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,39133185,00.htm Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Zeitfestigkeitsnachweis
biche am 04.07.2005 um 00:57 Uhr (0)
hallo zusammen, könnt ihr mir sagen ob, und wenn ja wie ich in catia eine auswertung zur lastwechselanzahl bekomme. bisher habe ich nur die option "erregbarkeit der last" gefunden, weiß aber nicht was es damit aufsich hat. welche eigenschaft im strukturbaum oder sonst wo muss ich bei "modulation" angeben? vielen dank für eure zeit

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Berechnung eines Bolzens
Shockwave am 22.09.2005 um 00:14 Uhr (0)
Hallo!!Ich möchte gerne einen Bolzen mit catia FEM berechnen lassen ich habe nur ein kleines Problem. Da auf den Bolzen insgesamt 3 Kräfte wirken weis ich nicht so richtig wie ich die auf die Zylindrische Fläche antragen soll.Als Beispiel: ein 14 x 50 Bolzen, nun sollen auf die ersten 15mm Bolzen eine Lagerkraft wirken, auf den nächsten 20mm soll der Bolzen fest eingespannt werden, auf den letzten 15mm soll wieder ein Kraft wirken. Mir ist nicht ganz klar wie ich catia klar mache das die kräfte nicht auf d ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Nastran Export
sportgoofy am 13.10.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hi,ich habe aus catia v5r12 die bulkdata fuer nastran rausgeschrieben.beim einlesen in ein anderes fe-tool sieht die oberflaeche uneben aus,waehrend catia sie als glatt darstellt.ist das bei euch auch so? warum?gruss,sportgoofy

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Ergebnisdarstellung
sportgoofy am 13.10.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hi,bei mir wird in catia v5r12 die mises-spannung nur als iso-linien dargestellt. ich moechte gerne die spannung alsfarbverlauf (fringe-plot) haben, weil die isolinien un-uebersichtlich sind.leider habe noch nicht gefunden wo es umgestellt wird. weissjemand weiter?gruss,sportgoofy

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz